Radausflug 2025
Unser jährlicher Radausflug findet heuer am 24. Mai 2025 statt.
Wir treffen uns um 9 Uhr 30 beim Kraftwerk Wallsee/Mitterkirchen von dort fahren wir nach Arbing bergauf nach Münzbach. Von Münzbach geht es weiter über Klam nach Grein. Zurück fahren wir den Donauradweg über Ardagger nach Wallsee. Die Strecke ist ca.65km lang und wir fahren ein paar km bergauf. E Bike wäre vorteilhaft.
Treffpunkt 9Uhr30 Kraftwerk Wallsee/Mitterkirchen.
Anmeldung bis 10.Mai
Steindl Klaus Email: steindlklaus@aon.at
oder 0664/1061573
Wandertag rund um den Sonntagberg
7.September 2024
Wunderbares Wetter begrüßte zahlreiche Teilnehmer bereits beim Start. Die Wanderung führte uns unterhalb der Basilika rund um den Sonntagberg. Herrliche Ausblicke, auf der nördlichen Seite bis zur Donau und südlich bis zum Ötscher, begleiteten uns. Schlussendlich gelangten wir zur Basilika und besuchten diese. Die letzte Station war das Gasthaus Lagler. Nach guten Essen und gemütlichem Beisammensein trat jeder wieder die Heimreise an.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Anlässlich der kommenden Nationalratswahlen 2024 in Österreich hat der ÖSB an die Bundesparteivorsitzenden der im Nationalrat vertretenen Parteien vorab einen Fragenkatalog, sogenannte "Wahlprüfsteine" zu schwerhörigenspezifischen Themen gesendet, verbunden mit der Bitte um Beantwortung.
Weitere Infos: hier
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
HörensWERT -
Aktiv
hier weiterlesen .........
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Film soll in Kurzform vermitteln, wo und in welcher Form man als hochgradig Schwerhörige:r Schriftdolmetschservice nutzen kann. Erstveröffentlichung am 9.2.2024: HIER DER LINK ZUM CLIP!
(c) ÖSB 2024, alle Nutzungsrechte liegen beim ÖSB.
************************************************************************************************
Am 18.Mai hatten wir unseren jährlichen Radausflug. Diesmal fuhren wir von Hollenstein/Ybbs nach Weyer weiter nach Gaflenz, dort machten wir unsere Mittagspause bei sehr guten Essen. Es ging dann weiter nach Waidhofen/Ybbs und zurück den Ybbstalradweg nach Hollenstein/Ybbs.
************************************************************************************************
Helga Higer, Klaus Steindl, Martina Pauer
Bei der Hauptversammlung des Vereines HörensWERT wurden am Samstag den 16.9.2023 wurde der Vorstand einstimmig neu gewählt.
Neuer Obmann ist Herr Klaus Steindl, weiter im Amt sind die Schriftführerin ist Frau Helga Higer und die Kassierin ist Frau Martina Pauer .
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
***********************************************************************************************
************************************************************************************************
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
*********************************************************************
Barrierefreiheit für Schwerhörige darf nicht mehr nur ein Schlagwort sein, sondern es ist wohl das fundamentalste Recht jedes behinderten Menschen in allen Bereichen des Lebens optimale Integrationsmöglichkeiten vorzufinden.
Nähere Informationen finden sie HIER.
Alles, was man zum Thema "Akustische Barrierefreiheit" wissen sollte, sowohl als Betroffene/r als auch als an der Thematik Interessierte/r und für die Umsetzung von Barrierefreiheit Verantwortliche/r finden Sie HIER!