Bereits zum vierten Mal versammelten sich engagierte Radfahrer in Dobersberg um die Thayarunde in Angriff zu nehmen,-u.a. durften wir diesmal auch wieder Hrn. Söllner,- Leiter des NÖ-Selbsthilfe Dachverbandes als Teilnehmer begrüßen.
************************************************************************************************
Helga Higer, Klaus Steindl, Martina Pauer
Bei der Hauptversammlung des Vereines HörensWERT wurden am Samstag den 16.9.2023 wurde der Vorstand einstimmig neu gewählt.
Neuer Obmann ist Herr Klaus Steindl, weiter im Amt sind die Schriftführerin ist Frau Helga Higer und die Kassierin ist Frau Martina Pauer .
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wanderung zur Smaragdeidechse in der Wachau
Wunderschönes Spätsommerwetter erwartete die vielen Teilnehmer in Rossatzbach. Durch die Weingärten wanderten wir bis zur Smaragdeidechse und genossen den tollen Ausblick nach Dürnstein und ins Donautal. Retour entlang der Donau bis zum Heurigen Rehrl-Fischer, wo es dann für Speis und Trank gesorgt wurde.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nächste Gruppentermine:
Amstetten: 5.12.2023
Scheibbs: 7.12.2023
***********************************************************************************************
HörensWERT -
Aktiv
************************************************************************************************
Bereits zum vierten Mal versammelten sich engagierte Radfahrer in Dobersberg um die Thayarunde in Angriff zu nehmen,-u.a. durften wir diesmal auch wieder Hrn. Söllner,- Leiter des NÖ-Selbsthilfe Dachverbandes als Teilnehmer begrüßen.
Bei bestem Radfahrer Wetter (nach tagelangem Regenwetter endlich sonnig !) startete die 8 köpfige Gruppe um 10 Uhr.
Die Route ging diesmal über Thaya und Dimling nach Vitis. Dort stärkte sich die Gruppe mit einem Mittagessen.
Danach ging es über einen landschaftlich reizvollen und durchaus sportlich ansprechenden Radweg über Schwarzenau und Windigsteig nach Waidhofen a.d.Thaya wo ein Kaffee Pause eingelegt wurde. Hernach ging es wieder zurück nach Dobersberg.
Insgesamt wurden dieses Jahr rund 70km zurückgelegt.
Der schöne Tag klang abends beim Pizzaessen im GH Handl in Dobersberg aus.
Allgemeiner Tenor: Auf ein Neues in 2024!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
*********************************************************************
Barrierefreiheit für Schwerhörige darf nicht mehr nur ein Schlagwort sein, sondern es ist wohl das fundamentalste Recht jedes behinderten Menschen in allen Bereichen des Lebens optimale Integrationsmöglichkeiten vorzufinden.
Nähere Informationen finden sie HIER.
Alles, was man zum Thema "Akustische Barrierefreiheit" wissen sollte, sowohl als Betroffene/r als auch als an der Thematik Interessierte/r und für die Umsetzung von Barrierefreiheit Verantwortliche/r finden Sie HIER!